Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Wer schreibt, der bleibt!
Erlössicherung
Qualitätsnachweis
Leistungsnachweis
Mit einer qualitativen und DRG-gerechten Pflegedokumentation die Existenz sichern
Nicht mehr, sondern anders
Nicht doppelt, sondern einfach
Wissen, wozu es notwendig ist
Experten- und Pflegestandards
Arbeits- und Stationsabläufe
Pflegeprozess und -diagnosen
Qualität verbessern, sichern und sichtbar machen
Nicht routinehaft, sondern gezielt
Nicht doppelt, sondern koordiniert
Wissen, warum es notwendig ist
Rollen und Aufgaben
Konfliktmanagement
DRG und Krankenhauspolitk
Stationsleitungen und Stabstellen für ihre Aufgaben stärken
Nicht wie bisher, sondern neu
Nicht irgendwie, sondern reflektiert
Wissen, wie es umsetzbar ist
Landesprojekt des Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) für Führungskräfte in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern.
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung über das Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
http://www.dki.de / wegen geringer TN-Zahl abgesagt
Vortrag/Erfahrungsbericht von Mitgliedern der AG Kennzahlen zur Patientenbefragung PPCI
Anmeldung unter GQMG e.V.
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
10 min Vortrag / Erfahrungsbericht aus Sicht der Krankenhäuser
Link zum Programm/ Anmeldung folgt
Veranstalteter: LAG NRW in Zusammenarbeit mit der KGNW e.V.
Vortrag „Generationenwechsel“ - Sicherstellung und Umsetzung der externen QS für das QM
Session 4C: Externe Qualitätssicherung und internes Qualitätsmanagement-Weichenstellung für einen gelungenen Brückenbau
Anmeldung über GQMG
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Vortrag von Mitgliedern der AG Kennzahlen zur "Nutzung der datengestützten QS zur kontinuierlichen Verbesserung des internen Qualitäts- und klinischen Risikomanagements"
Summercamp vom 17.-19.08.23
Anmeldung unter GQMG e.V.
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Workshop im Rahmen des 18. Krankenhaus-Qualitätstag NRW
Anmeldung über den Veranstalter KGNW
Vortrag im Rahmen der 2. Fachtagung für das Pflegemanagement
Anmeldung über EJ-Pflegekompetenz
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Vortrag bei der Qualitätskonferenz NRW 2025
Programm und Anmeldung über die LAG DeQS NRW
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung der Fachkommission DEK bei der Geschäftsstelle Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Baden-Württemberg
Auschreibung und Anmeldung über QiG BW
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht