
Pflegedokumentation / PKMS
Wer schreibt, der bleibt!
Erlössicherung
Qualitätsnachweis
Leistungsnachweis
Mit einer qualitativen und DRG-gerechten Pflegedokumentation die Existenz sichern
Nicht mehr, sondern anders
Nicht doppelt, sondern einfach
Wissen, wozu es notwendig ist

Pflegequalität
Experten- und Pflegestandards
Arbeits- und Stationsabläufe
Pflegeprozess und -diagnosen
Qualität verbessern, sichern und sichtbar machen
Nicht routinehaft, sondern gezielt
Nicht doppelt, sondern koordiniert
Wissen, warum es notwendig ist

Stationsleitung / Stabstellen
Rollen und Aufgaben
Konfliktmanagement
DRG und Krankenhauspolitk
Stationsleitungen und Stabstellen für ihre Aufgaben stärken
Nicht wie bisher, sondern neu
Nicht irgendwie, sondern reflektiert
Wissen, wie es umsetzbar ist
Veranstaltungen
-
Do.03März202209:00 - 15:00Webinar
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
-
Fr.03Juni202209:00 - 15:00Webinar
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
-
Di.07Juni202209:30 - 16.30Düsseldorf
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
http://www.dki.de / wegen geringer TN-Zahl abgesagt
-
Fr.26Aug.20229.00-10.30Schmerlenbach
Vortrag/Erfahrungsbericht von Mitgliedern der AG Kennzahlen zur Patientenbefragung PPCI
Anmeldung unter GQMG e.V.
-
Mo.29Aug.202209:00 - 15:00Webinar
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
-
Fr.18Nov.202209:00 - 15:00Webinar
Ausschreibung und Anmeldung beim Deutschen Krankenhausinstitut (DKI GmbH)
Co-Referentin: RAin Dr. med. Inken Kunze, KMH Medizinrecht
-
Mi.14Dez.202213.00-17.00Online Veranstaltung
10 min Vortrag / Erfahrungsbericht aus Sicht der Krankenhäuser
Link zum Programm/ Anmeldung folgt
Veranstalteter: LAG NRW in Zusammenarbeit mit der KGNW e.V.